MotoGP: Pecco Bagnaia war in Mugello perfekt

IDM Zolder: Max Enderlein hat IDM-SSP im Griff

Von Esther Babel
Den Titel hat sich der Sachse im Vorjahr nicht umsonst geholt. Enderlein bestätigte auch in Belgien seine Top-Form und schnappte sich den Sieg vor Tom Toparis und Marc Buchner. Grünwald landet bei Comeback in den Top Ten

Die üblichen Verdächtigen hatten sich für den IDM-Lauf in Zolder in der ersten Startreihe versammelt: Max Enderlein, Tom Toparis und Sander Kroeze. Die zweite Reihe eröffnete mit Come Geenen der einzige Belgier im Feld der IDM Supersport-Piloten. Erster Nicht-Yamaha-Fahrer war auf Platz 8 Luca Grünwald, der nach längerer Verletzungspause in diesem Jahr das erste Mal überhaupt bei einem IDM-Lauf dabei war.

Vom Start weg nahm Max Enderlein das Zepter in die Hand, hatte aber, zumindest in den ersten beiden Runden noch Toparis und Kroeze am Hacken hängen. Doch schon ab der zweiten Runde hatte sich das Feld gelichtet. Enderlein führte mit einem Vorsprung von 0,4 Sekunden vor Toparis. Der wiederrum lag 0,6 Sekunden vor Marc Buchner, dessen Teamkollegen Guus Boes kurz vorher das Handtuch im Team Buchner geworfen hatte und nicht mehr in der Startaufstellung aufgetaucht war. Buchner schien Gefallen an der Strecke von Zolder zu finden und hängte sich ans Hinterrad von Toparis.

Sander Kroeze wurde auch noch vom Kroaten Martin Vugrinec kassiert, der aber schon zwei Sekunden Rückstand auf den Letzten des Führung-Trios hatte. Vugrinec hatte nicht nur Kroeze in seinem Windschatten kleben, auch Wayne Tessels, Luca Grünwald, der nach einem Sturz angeschlagene Dominik Rubin und Vasco van der Valk gesellten sich dazu.

Der Halbzeitstand: Enderlein auf P1 mit einem Vorsprung von 0,661 Sekunden vor Toparis. 0,790 Sekunden dahinter Buchner auf P3.

Als gestürzt, unabhängig voneinander wurden, wurden Vasco Van der Valk und Jan Schmidt gemeldet.

Die Lücke hinter Enderlein/Toparis lag da inzwischen bei 1,246 Sekunden, Tendenz steigend. Die Entscheidung in Sachen Sieg wurde eine Entscheidung zwischen den beiden Führenden. In der drittletzten Runde ging Toparis dann Ende der Start/Ziel Geraden erstmals an Enderlein vorbei auf die erste Position. Michael Götz hatte wieder Pech, er rollte zwei Runden vor Schluss mit seiner gerade erst wieder aufgebauten Yamaha an die Box. Stefan Ströhlein musste ebenfalls dran glauben, der Tabellen-Erste der IDM Superstock war gestürzt.

Unterdessen hatte sich Enderlein die Führung passend zur letzten Runde wieder zurück erobert- und sollte sie auch behalten. Toparis hatte sich in der letzten Runde übertriebene Aktionen gespart und sah 1,471 Sekunden nach Enderlein die Zielflagge. Buchner fuhr mit Rang 3 erstmals in dieser Saison auf das Podest.

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So.. 02.06., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • Mo.. 03.06., 00:10, SPORT1+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mo.. 03.06., 00:35, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo.. 03.06., 01:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 03.06., 01:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 03.06., 02:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo.. 03.06., 03:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo.. 03.06., 04:15, Motorvision TV
    Nordschleife
  • Mo.. 03.06., 06:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 03.06., 07:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6