MotoGP: Pecco Bagnaia war in Mugello perfekt

Kevin Magnussen optimistisch nach Doppel-Punkten

Von Silja Rulle
Kevin Magnussen mit Teamchef Ayao Komatsu. Der Japaner ist seit dem Winter neuer Teamchef bei Haas

Kevin Magnussen mit Teamchef Ayao Komatsu. Der Japaner ist seit dem Winter neuer Teamchef bei Haas

Haas hat erstmals seit dem Sommer 2022 wieder beide Boliden in die Punkte gebracht. Kevin Magnussen freut sich über Teamwork und darüber, wieder optimistisch in den Rennsonntag starten zu können.

Haas scheint in dieser Saison die Rote Laterne endlich hinter sich gelassen zu haben. Das Team aus dem US-amerikanischen Kannapolis hat es erstmals seit fast zwei Jahren geschafft, mit beiden Boliden Punkte einzufahren.

Haas-Pilot Kevin Magnussen: «Wir haben mit Teamarbeit beide Autos in die Punkte bekommen. Das VSC hat mir nicht geholfen, dafür aber Nico (Hülkenberg, Anm.). Es ist fantastisch, drei Punkte geholt zu haben. Es ist sehr ermutigend.»

Der Däne erklärt: «Es ist eine andere Art, Rennen zu fahren. Letztes Jahr sind wir am Rennsonntag aufgewacht und wussten, dass es nicht gut werden würde. Heute bin ich im Wissen aufgewacht, dass wir eine Chance haben würden, zu kämpfen, und das hat sich bestätigt. Wir waren im Rennen schneller als im Qualifying und müssen einfach weiter in diese Richtung arbeiten.»

Im Vorjahr war meist ein starker Unterschied zu spüren: Während der Haas am Samstag im Qualifying recht wettbewerbsfähig war und vor allem Nico Hülkenberg als starker Qualifyier regelmäßig gute Startpositionen herausfuhr, enttäuschte der Haas am Sonntag.

Die Probleme über die Renndistanz, vor allem bei der Reifenabnutzung, sorgten dafür, dass die beiden Haas nach hinten durchgereicht wurden.

Das Australien-Rennen ist der erste Grand Prix seit Österreich 2022, bei dem beide Haas in den Punkten standen.

Australien-GP, Albert Park Circuit

01. Carlos Sainz (E), Ferrari, 1:20:26,843 h
02. Charles Leclerc (MC), Ferrari, +2,366 sec
03. Lando Norris (GB), McLaren, +5,904
04. Oscar Piastri (AUS), McLaren, +35,770
05. Sergio Pérez (MEX), Red Bull Racing, +56,309
06. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, +1:33,222
07. Yuki Tsunoda (J), Racing Bulls, +1:35,601
08. Fernando Alonso (E), Aston Martin, +1:40,992*
09. Nico Hülkenberg (D), Haas, +1:44,553
10. Kevin Magnussen (DK), Haas, +1 Runde
11. Alex Albon (T), Williams, +1
12. Daniel Ricciardo (AUS), Racing Bulls, +1
13. Pierre Gasly (F), Alpine, +1
14. Valtteri Bottas (FIN), Sauber, +1
15. Guanyu Zhou (RCH), Sauber, +1
16. Esteban Ocon (F), Alpine, +1

Out
George Russell (GB), Mercedes, Unfall
Lewis Hamilton (GB), Mercedes, Motorschaden
Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, Bremsdefekt

*20-sec-Zeitstrafe wegen Bremsmanöver im Duell mit George Russell

Nennung zurückgezogen: Logan Sargeant (USA), Williams
(Unfall von Alex Albon im freien Training, kein Ersatz-Chassis in Australien)

WM-Stand (nach 3 von 24 Grands Prix)

Fahrer
01. Verstappen 51 Punkte
02. Leclerc 47
03. Pérez 46
04. Sainz 40
05. Piastri 28
06. Norris 27
07. Russell 18
08. Alonso 16
09. Stroll 9
10. Hamilton 8
11. Tsunoda 6
12. Oliver Bearman (GB) 6
13. Hülkenberg 3
14. Magnussen 1
15. Albon 0
16. Zhou 0
17. Ricciardo 0
18. Ocon 0
19. Gasly 0
20. Bottas 0
21. Sargeant 0

Konstrukteurspokal
01. Red Bull Racing 97 Punkte
02. Ferrari 93
03. McLaren 55
04. Mercedes 26
05. Aston Martin 25
06. Racing Bulls 6
07. Haas 4
08. Williams 0
09. Sauber 0
10. Alpine 0

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So.. 02.06., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So.. 02.06., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So.. 02.06., 19:15, Sport1
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So.. 02.06., 19:35, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So.. 02.06., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • Mo.. 03.06., 00:10, SPORT1+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mo.. 03.06., 00:35, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo.. 03.06., 01:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 03.06., 01:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 03.06., 02:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
5