MotoGP: Strafe für Pecco Bagnaia

Andere Pläne: Rowe verlässt die DTM nach einer Saison

Von Andreas Reiners
Timo Glock

Timo Glock

In der Debüt-Saison der GT3-DTM war Rowe am Start, wird 2022 aber nicht mehr in der Traditions-Rennserie antreten. Das gab der Rennstall am Dienstag bekannt.

Die DTM verliert ein Traditions-Team: Rowe wird 2022 nicht mehr an den Start gehen. Stattdessen gilt der Fokus wieder der Langstrecke. Rowe tritt in der neuen Saison mit dem neuen BMW M4 GT3 bei den beiden 24 Stunden Klassikern auf dem Nürburgring und in Spa an.

«Für uns ist das Projekt mit dem neuen BMW M4 GT3 über einen längeren Zeitraum und wieder im Endurance-Bereich angelegt», sagte Teamchef Hans-Peter Naundorf.

Rowe konnte 2021 mit dem Auslaufmodell BMW M6 GT3 nicht die Rolle spielen, die sich das Team erhofft hatte. Trotz der beiden Fahrer Sheldon van der Linde und Timo Glock blieb Rowe ein Podiumsplatz verwehrt. GT3-Spezialist van der Linde kam auf 55 Punkte, DTM-Routinier Glock nur auf neun Zähler.

«Wir haben uns 2021 in der DTM engagiert, weil wir bei der neuen GT3-Ära der Serie dabei sein und sehen wollten, wie das für uns passt», sagte Naundorf. Vieles passte allerdings nicht, weshalb sich das Team wieder auf die eigenen Stärken konzentrieren will.

Rowe habe sich in den letzten zehn Jahren jedoch vor allem als Langstrecken-Team etabliert, so Naundorf: «Dort können wir unsere großen Stärken im Bereich Strategie, Zuverlässigkeit sowie Fehlermanagement am besten einbringen. Für dieses und die kommenden Jahre hat sich die Möglichkeit ergeben, neben unserem gewohnten Nürburgring-Programm auch wieder bei den 24 Stunden von Spa anzutreten. Daher haben wir gemeinsam mit unseren Partnern entschieden, 2022 im Endurance Cup der GT World Challenge Europe zu fahren.»

Die Mannschaft aus St. Ingbert bestreitet als Vorbereitung auf die 50. Auflage des ADAC 24h-Rennens auf dem Nürburgring (28./29. Mai) zwei Rennen der Nürburgring Langstrecken-Serie (9. und 23. April) sowie die neuen 24h Qualifiers mit weiteren zwei Läufen (7./8. Mai). Der Start bei den 24 Stunden von Spa (30./31. Juli) ist der Höhepunkt der Saison der GT World Challenge Europe, in deren Rahmen Rowe bei den fünf Langstreckenrennen des Endurance Cup startet. Die Fahrerbesetzungen werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa.. 01.06., 22:40, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa.. 01.06., 23:10, Motorvision TV
    Rallye: NZ Rally Championship
  • Sa.. 01.06., 23:35, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • So.. 02.06., 00:05, ServusTV
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So.. 02.06., 00:15, Spiegel TV Wissen
    Gründerköpfe
  • So.. 02.06., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So.. 02.06., 00:35, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So.. 02.06., 03:20, Motorvision TV
    NZ Speedway Championship
  • So.. 02.06., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So.. 02.06., 05:00, RTL Nitro
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen vom Nürburgring
» zum TV-Programm
6